Have any questions?
+44 1234 567 890
Der Mensch steht im Mittelpunkt
all unserer Bemühungen
Einkaufen, Kochen, Putzen, Garten pflegen – kurz: hauswirtschaftliche Tätigkeiten werden im Alter zur Last oder können nicht mehr eigenständig ausgeführt werden.
Diese Arbeiten entfallen im Heiliggeist-Stift Erding und die Bewohner haben wieder mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben: soziale Kontakte knüpfen, Hobbys ausüben oder Freizeitaktivitäten nachgehen.
Doch das sind nicht alle Tätigkeiten, die ein Seniorenheim leisten muss.
Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Pflege-Leistungen, die wir Ihnen anbieten.
„Im Heiliggeist-Stift werden gemäß der Stiftungssatzung grundsätzlich Personen aus der Stadt Erding aufgenommen, ausnahmsweise können auf Antrag auch Personen mit auswärtigem Wohnsitz, vorzugsweise aus dem Landkreis Erding, aufgenommen werden.“
Preise sind vom Gesetzgeber und den Pflegekassen vorgegeben und können hier eingesehen werden: Infos und Downloads.
Stationäre Pflege
Stationäre Pflege im Heiliggeist-Stift Erding wird über alle Pflegegrade angeboten sowie die Kurzzeitpflege und die Verhinderungspflege.
Für diese anspruchsvolle Aufgabe stehen eine Vielzahl von Mitarbeiter/innen, hauptsächlich aus dem Fachbereich Pflege, für den Tag- und den verantwortungsvollen Nachtdienst bereit.
Kompetent und tatkräftig wird in der Betreuung, der Verwaltung, der Zentralküche, der Haustechnik und der Wäscherei unterstützt.
Unsere wertgeschätzten Mitarbeiter/innen erhalten intensive Fort- und Weiterbildungen sowie interne und externe Schulungen, die einen hohen Grad an Fachwissen und Motivation gewährleisten.
Wichtig ist uns neben der hohen Fachkompetenz eine spürbare Menschlichkeit mit einer gelebten Beziehung sowohl zu den Bewohner/innen als auch zu unseren Mitarbeiter/innen.

Wohnpflege

Wohnpflege im Heiliggeist-Stift Erding – Wohnen in unserem Rüstigenbereich.
Unter Wohnpflege wird die Verpflegung und die Reinigung der Zimmer, wie zum Beispiel das Betten beziehen, verstanden. Auch ist die komfortable Unterbringung und das qualitative Wohnen selbst ein großer Bestandteil der Wohnpflege.
Weitere wichtige Leistungsangebote können Sie hier entnehmen: Versorgungs- und Freizeitangebote
Wir verfügen über Einzelzimmer in verschiedenen Größen und 2-Zimmer-Appartements mit Kochgelegenheit. Auf Wunsch können eigene Möbel mitgebracht werden.
In unserer Einrichtung werden aktuell ca. 160 Bewohner aller Pflegegrade in den überwiegenden Einzelzimmern, aber auch in Doppelzimmern in zwei Bereichen – Wohnpflege und Pflegeabteilung – betreut und gepflegt.
Für Ehepaare mit unterschiedlichen Pflegegraden suchen wir nach Individuallösungen.
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege im Heiliggeist-Stift Erding
gibt es in Fällen, wenn pflegebedürftige Personen für einen bestimmten Zeitraum intensivere Pflege benötigen oder wenn eine pflegende Person durch Krankheit oder Urlaub ihre Aufgaben nicht nachkommen kann.
Gerne beraten wir Sie, ob für Sie oder die pflegende Person eine Kurzzeitpflege in Frage kommt, welche maximale Dauer diese enthalten kann und welche Kosten auf Sie zukommen können.
Informationen können Sie auch unserer Info-/Preisliste entnehmen: Infos und Downloads

Verhinderungspflege

Verhinderungspflege im Heiliggeist-Stift Erding geht oft einher mit der Kurzzeitpflege.
Anspruch hat man hier, wenn die Kurzzeitpflege ausgeschöpft ist. Dies kann beispielsweise passieren, wenn auf einen geeigneten REHA-Platz gewartet wird.
Hierunter wird die zeitweise Entlastung der zu pflegenden Angehörigen verstanden. Da bei einer intensiven Pflege die persönlichen Aus- und Freizeiten meist fehlen und diese für die pflegenden Familienmitglieder genauso wichtig sind, wie für die pflegebedürftige Person, können diese mit einer Verhinderungspflege unterstützt werden.